
Immer mehr Leute buchen ihren Urlaub online auf diversen Buchungsplattformen. Bei der Entscheidung, welche Unterkunft gebucht wird sind die Fotos von großer Relevanz.
Die Bilder geben einen Eindruck über das Objekt und spiegeln den angebotenen Service wieder.
Das Bildmaterial sollte deshalb ansprechend für den Gast gestaltet sein. Professionelle Fotos machen das Inserat hochwertiger und können somit die Buchungen ihres Objektes steigern.
Grundsätzlich empfehlen wir immer einen professionellen Fotografen zu engagieren, da dieser über das Equipment und die nötigen Kenntnisse verfügt.
Tipps, wie auch Sie professionelle Fotos machen können erfahren Sie in diesem Blog.
Bevor Sie starten
Bevor Sie mit dem Fotografieren beginnen sollten Sie ihre Ferienunterkunft herrichten. Das umfasst eine gründliche Reinigung, und aufgeräumte Regale und vieles mehr. Sorgen Sie für frische Bettwäsche und schütteln Sie alle Kissen auf. Benutztes Geschirr oder Wäsche sollte nicht auf den Fotos zu sehen sein. Kümmern Sie sich außerdem um einen gepflegten Außenbereich.
Bedenken Sie, dass die Fotos ihr Objekt so zeigen sollen, wie der Gast es bei der Ankunft vorfinden wird (sauber, aufgeräumt usw.).
Welche Ausrüstung brauche ich und was muss man beachten?
Um gute Bilder zu machen sollten Sie eine hochwertige Kamera verwenden. Achten Sie darauf, dass die Kamera eine hohe Auflösung hat. Wenn ihre Kamera verschiedene Programme hat, wählen Sie Innenraum, weil dadurch die Belichtung angepasst wird. Ein Stativ erleichtert ihnen die Arbeit ebenfalls, da ihre Bilder nicht so schnell verwackeln und gerader sind. Machen Sie die Bilder an Tagen mit viel Sonnenlicht, da das natürliche Licht ihr Objekt erhellt.
Ein von Licht durchfluteter Raum wirkt positiv und ansprechend auf ihre Gäste. Wenn ausreichend Licht vorhanden ist verzichten Sie auf den Blitz der Kamera. Nutzen Sie in dunkleren Räumen unterstützend indirekte Beleuchtung. Indirekte Beleuchtung macht die Bilder gemütlich und charmant. Vermeiden Sie unvorteilhafte Reflexionen in den Fenstern oder Spiegeln und versuchen Sie, nicht selbst im Foto sichtbar zu sein.
Arbeiten Sie beim Fotografieren multiperspektivisch und probieren Sie verschiedene Winkel aus. Machen Sie mehr Fotos als Sie eigentlich benötigen, damit Sie im Nachhinein nicht nochmal fotografieren müssen.
Highlights hervorheben
Wenn ihr Feriendomizil ein Herzstück wie einen alten Kachelofen oder einen Pool hat sollten Sie das auf den Fotos definitiv hervorheben. Bedenken Sie, dass der Gast ihr Objekt nicht kennt, sondern nur anhand der Fotos eine Entscheidung trifft. Nutzen Sie dies für sich und zeigen Sie ihr Objekt von der besten Seite. Wenn Sie zum Beispiel einen schönen Strandkorb haben darf dieser auf den Bildern nicht fehlen.
Nachdem Sie die Fotos gemacht haben
Wenn Sie zufrieden mit den gemachten Bildern sind geht es an die Nachbereitung. Wählen Sie die besten Bilder aus und bearbeiten Sie diese. Bearbeiten beinhaltet hier die Anpassung der Helligkeit und des Schattens. Probieren Sie sich hierbei gerne etwas aus. Wir raten ihnen von starken Filtern oder viel Photoshop ab, da die Bilder dann schnell unnatürlich wirken.
Wenn Sie zufrieden mit dem Ergebnis sind fügen Sie die Bilder zu ihrem Inserat hinzu. Wichtig ist, dass Sie die Bilder aktuell halten. Wenn Sie also Renovierungen vornehmen oder neue Möbel anschaffen sollten Sie ebenfalls die Bilder aktualisieren.
Viel Erfolg beim Knipsen wünscht das Team von Homes Utlande.
Erhalten Sie die neuesten Tipps und Informationen für die Ferienvermietung!
Schließen Sie sich den Vermietern an, die bereits einen Vorsprung haben.